Datenschutz-Information
Geltungsbereich und verantwortliche Stelle
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website.
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist
Metzgerei Frank Metzger
Rodheimer Str. 56
61191 Rosbach v. d. Höhe
Deutschland
Tel.: 06003/810910
E-Mail: info@lerchensteiner-hof.de
Grundsätze der Datenerhebung und Datenverarbeitung
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der EU-Datenschutz-Grundverordnung.
Personenbezogene Daten werden nur dann verarbeitet, wenn der Betroffene eingewilligt hat oder ein anderes Gesetz die Verarbeitung erlaubt oder vorschreibt. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können - also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Falls eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt wurde, können diese jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Information über die Erhebung personenbezogener Daten
Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme
Unsere Webseite ist als rein informatorisches Medium gestaltet, welches nicht das Ziel hat, personenbezogene Daten zu erheben. Wir veröffentlichen aber unsere Kontaktdaten, damit Sie von sich aus mit uns in Kontakt treten können.
Nehmen Sie mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Diese gespeicherten Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Datenverarbeitung mit Webserverlogs
Aus technischen Gründen werden jedoch u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware.
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Datenverarbeitung bei der Nutzung von OpenStreetView
Diese Seite nutzt über eine API das Open-Source-Mapping-Werkzeug "OpenStreetMap" (OSM). Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation. Zur Nutzung der Funktionen von OpenStreetMap ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von OpenStreetMap übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzseite von OpenStreetMap und hier, bzw. unter https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Legal_FAQ.
Rechte des Nutzers
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.